Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich für die Anfrage vorgemerkt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrer Anfrage-Liste entfernt.

Luftkühler HCH mit Hydraulikmotor

Produktfilter
Filter
Artikelnummer Ausführung Zubehör
S10115 Luftkühler
HCH-C64.59-16-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10127 Luftkühler
HCH-C33.26-6-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10132 Luftkühler
HCH-C47.40-11-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10133 Luftkühler
HCH-C47.40-8-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10134 Luftkühler
HCH-C55.48-6-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10136 Luftkühler
HCH-C64.59-11-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10137 Luftkühler
HCH-C64.59-14-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10138 Luftkühler
HCH-C64.76-8-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10140 Luftkühler
HCH-D81.76-16-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10142 Luftkühler
HCH-D94.93-16-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10143 Luftkühler
HCH-D94.93-25-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung
S10144 Luftkühler
HCH-C113.109-19-100-TSS
1-Pass kein Zubehör
Weitere Informationen nach Anmeldung

Einsatzgebiete

Der Kühler HCH mit Hydraulikmotor ist für stationäre und Mobilanwendungen konzipiert und dient vor allem zur Kühlung von unterschiedlichen Ölen (Hydraulik, Schmierung, …) und Wasser/Glycol Mischungen (> 15 % Glycol). Das mögliche Schluckvolumen der Motoren reicht von 4 cm³ bis 45 cm³. Er deckt einen Kühlleistungsbereich von ca. 1 bis ca. 250 kW ab.

Als Luftkühler:

  • Kraftfahrzeuge: Motoren, Klimaanlagen
  • Industrielle Anwendung: Maschinen- und Anlagenkühlung sowie in Lüftungssystemen

Als Ölkühler:

  • Hydrauliksysteme: Bagger, Kräne, Pressen
  • Fahrzeugtechnik: Motorkühlung, Getriebekühlung
  • Maschinenbau: Werkzeugmaschinen, Spritzgießmaschinen
  • Energiewirtschaft: Transformatoren, Generatoren

Darüber hinaus bieten wir auch die HCDF-Flex-Baureihe an, die durch mehrfache Anschlüsse und das Flex-Design sehr flexibel einsetzbar ist. Die zahlreichen Anschlüsse ermöglichen sowohl verschiedene Adaptionen der Verrohrungen/Schläuche als auch 2-Pass-Varianten oder nachträgliche Bypässe.

Ausführungen inkl. diver- sem Zubehör und als 1-Pass, 2-Pass oder 3-Pass möglich.

Vorteile

HCD und HCD-Flex-Luftkühler zeichnen sich aus durch:

  • Robuste Bauweise
  • Effiziente Kühlleistung
  • Geringen Druckverlust
  • Flexible Anschlußmöglichkeiten (HCH-Flex)
  • Variantenvielfalt für diverse Anwendungen (Marine, ATEX, Mobil,…)

Als Luftkühler

  • Einfache Installation und Wartung: kein Bedarf an zusätzlichen Flüssigkeiten oder Pumpen.
  • Platzsparend: kompakte Bauweise.
  • Umweltfreundlich: kein Risiko von Leckagen oder Kontaminationen durch Kühlmittel.
  • Robustheit: weniger anfällig für mechanische Schäden.

Als Ölkühler

  • Effektive Wärmeabfuhr: hohe Wärmeleitfähigkeit von Öl ermöglicht effiziente Wärmeableitung.
  • Schutz der Komponenten: reduziert die Betriebstemperatur und verlängert die Lebensdauer der Maschinenkomponenten.
  • Verbesserte Leistung: konstante Temperaturbedingungen erhöhen die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Maschinen.
  • Vielseitigkeit: Kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, bei denen hohe Betriebstemperaturen auftreten.
  • Schmierwirkung: Neben der Kühlung bietet Öl auch eine Schmierung, was den Verschleiß reduziert.

Do's and Dont's

Die spezifische Kühlleistung ist in Abhängigkeit des Ölvolumenstroms (x-Achse) im Schnittpunkt mit der jeweiligen Kühlertypen-Kennlinie auf der y-Achse abzulesen. Um die Kühlleistung zu ermitteln, ist diese mit der Temperaturdifferenz zwischen max. Öltemperatur (= Kühlereintritt) und angesaugter Umgebungsluft zu multiplizieren.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Verschmutzungen oder Luftzirkulationen Leistungseinbußen möglich sind und kalkulieren Sie entsprechende Sicherheiten ein